Kontakt
SOS-Tipps

SOS-Tipps

Was tun im Notfall?

Zahnschmerzen, gelockerte Kronen oder abgebrochene Zähne…

… treten meist dann auf, wenn es am wenigsten passt: nachts, am Wochenende oder im Urlaub.

Zahnschmerzen sind ein wichtiges Signal des Körpers, dass etwas mit Ihren Zähnen oder dem Kiefer nicht stimmt. Ignorieren Sie sie also nicht und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis.

Außerhalb unserer Sprechzeiten erfahren Sie den diensthabenden Notdienst unter der Telefonnummer 01805 66 61 66.

Unsere Tipps für den Notfall:

Lockerung von Krone, Brücke, Inlay
Wenn sich eine Krone, eine Brücke oder ein Inlay lockert, können Sie dieses mittels Zahncreme oder Prothesenhaftcreme provisorisch wieder befestigen. Rufen Sie uns an, damit wir für den nächsten Tag einen Termin zur Reparatur Ihrer Füllung bzw. Ihres Zahnersatzes vereinbaren können.

Zahnfleischentzündung
Bei einer kleinen Zahnfleischentzündung hilft das Spülen mit einer Mundspüllösung, die den Wirkstoff Chlorhexidin enthält, zum Beispiel Chlorhexamed, Curasept oder Meridol-PARO. Einer Zahnfleischentzündung sollte allerdings immer auf den Grund gegangen werden, da sich daraus eine Parodontitis entwickeln kann, die im fortgeschrittenen Stadium den Halt gesunder Zähne bedrohen kann. Lassen Sie sich einen Termin in unserer Praxis geben, damit wir die Ursache herausfinden und frühzeitig behandeln können.

Empfindliche Zähne
Bei empfindlichen Zähnen können spezielle Zahnpasten, zum Beispiel Elmex sensitiv oder Sensodyne, tatsächlich die Beschwerden mildern. Wenn Ihre Zähne plötzlich überempfindlich werden, hilft es, wenn Sie die Zähne mit einer dieser Zahnpasten einreiben und eine halbe Stunde einwirken lassen. Vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit uns, damit wir die Ursache für Ihre Schmerzen herausfinden und behandeln können.

Blutung nach Zahnentfernung Wenn es nach einer Zahnextraktion zu Nachblutungen kommt, können Sie die Blutung stoppen, indem Sie die entsprechende Wange kühlen und leicht auf ein sauberes Stofftaschentuch beißen. Wenn die Blutung nicht aufhört, schlimmer wird oder Sie einen unangenehmen Geschmack im Mund spüren, rufen Sie uns bitte zur Terminvereinbarung an! Außerhalb unserer Sprechzeiten erfahren Sie den aktuellen Notdienst unter der Telefonnummer 01805 / 66 61 66. Muss vor dem Wochenende ein operativer Eingriff bei Ihnen durchgeführt werden, erhalten Sie die Rufnummer eines Arztes, für den Fall, dass eine Komplikation auftritt.

Starke Zahnschmerzen
Haben Sie starke Zahnschmerzen und Ihre Wange schwillt an, kommen Sie bitte sofort in unsere Praxis oder suchen Sie den zahnärztlichen Notdienst auf. Rufen Sie uns bitte vorher kurz an, damit wir Ihren Besuch einplanen können.

Pochende, nachts stärkere Schmerzen: Starke, pochende und nachts zunehmende Schmerzen, die mit normalen Schmerzmitteln nicht mehr gelindert werden können, weisen ebenfalls auf eine Entzündung im Zahn hin und sollten sofort behandelt werden.

Zahnunfälle
Wenn bei einem Unfall ein Stück Ihres Zahnes abgebrochen oder der Zahn ganz ausgeschlagen worden ist, bewahren Sie diesen bitte in pasteurisierter Milch oder einer sterilen Kochsalzlösung aus der Apotheke auf. Notfalls können Sie ihn einfach in sauberes Wasser legen. Gehen Sie dann sofort zum Zahnarzt. So kann der Zahn eventuell noch gerettet und wieder eingesetzt werden.

Standort

Oppenheim

Sant-Ambrogio- Ring 39
55276 Oppenheim
Fon 06133-4641
Fax 06133-70374


www.kornmann-gerlach.de

Bodenheim Hilgestraße 24
55294 Bodenheim
Fon 06135-7041600
Fax 06135-7041620

info@kornmann-gerlach.de
www.kornmann-gerlach.de

Sprechzeiten

Oppenheim Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

(und nach persönlicher Vereinbarung)
Bodenheim Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

(und nach persönlicher Vereinbarung)